Höhenunterschied: 1040 m bergauf, 90 m bergab | Länge: ca. 8,6 km | Gehzeit: ca. 4 Stunden und 15 Minuten | Weg: Nr. 1 | Schwierigkeit: Wanderwege – Trittsicherheit erforderlich
Hauptroute:
Vom Hotel Trenker die Straße und den Bach überqueren und dann über den Wanderweg Nr. 1 zum Pragser Wildsee. Weiter entlang dem westlichen Ufer an die Südseite des Sees, dem Wegweiser Seekofelhütte über das große Stein- und Schotterfeld folgen, dann durch Wald und entlang dem Felsen zum Nabigen Loch, wo man die auf der gegenüberliegenden Seite weiter aufsteigt. Teilweise über glatte Felsen mit Seil gesichert, bis zu einem ebenen Bereich. Weiter zwischen den Felswänden durch den sogenannten Ofen zur Ofenscharte/Porta sora `l Forn auf 2.388 m Seehöhe. Dort steht eine kleine Andachtskapelle. Von hier ist es nur noch ein kurzer Abstieg zur Seekofelhütte (2327 m).
Tipp für Wanderexperten und Gipfelstürmer:
Anspruchsvoll - von der Ofenscharte kann man, über teils glatte, aber mit Seil gesicherte Felsen, den Gipfel des Seekofels (2810 m) erreichen.





