Ruhig, ursprünglich und voller Naturwunder

Das Pragser Tal

Eingebettet zwischen mächtigen Dolomitengipfeln liegt das Pragser Tal, ein Seitental des Pustertals. Klein, beschaulich und doch lebendig – mit den beiden Hauptorten Schmieden und St. Veit, dazu kleineren Weilern wie Plung sowie verstreut liegenden alten Höfen. Zwar hat das Tal nur rund 650 Einwohner auf einem Gemeindegebiet von 89 km², aber mit Grundschule, Post, Bank, Supermarkt, Kulturhaus, Feuerwehr, Skiliften, Rodelbahn und einer einzigartigen Naturlandschaft ist alles da, was wir brauchen. Für alle anderen Besorgungen erreicht man in nur 10 bis 30 Fahrminuten die umliegenden Dörfer des Pustertals, zum Beispiel Innichen, Welsberg, Toblach oder Bruneck.

Was können Sie in Prags unternehmen?

Pragser Wildsee, Plätzwiese, Dolomiten

UNESCO-Welterbe Dolomiten

Unser Pragser Tal teilt sich in zwei Arme, an deren Enden jeweils ein besonderes Naturjuwel liegt: der weltbekannte Pragser Wildsee zur einen Seite und das Hochplateau Plätzwiese zur anderen Seite. Beide gehören zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags und sind somit Teil des UNESCO-Welterbes der Dolomiten. Das Landschaftsbild wird von Wiesen und Fichtenwäldern geprägt, die von Dolomitengipfeln gekrönt sind. Sie steigen von 1120 m am Talgeingang bis auf 3146 m auf den höchsten Punkt, die Hohe Gaisel, an. Auf die meisten Gipfel führen gut gepflegte Wanderwege.

Mehrere Häuser am Waldrand vor bewaldeten Bergen mit steilen Felsgipfeln unter blauem Himmel.

Ihr perfektes Hotel für den Urlaub im Pragser Tal

Fünf wirklich gute Gründe für das Hotel Trenker

  1. Weil die Lage perfekt ist, um die Naturwunder der Dolomiten zu erkunden.

  2. Weil Sie das Auto stehen lassen können, um Sommer wie Winter den Pragser Wildsee und die Plätzwiese zu besuchen.

  3. Weil wir Ihnen von Montag bis Freitag bei unseren geführten Wanderungen unser Tal zeigen.

  4. Weil wir nachhaltig handeln, im Einkauf sowie bei der Produktion unserer Energie durch Photovoltaik und Hackschnitzelheizung.

  5. Weil Sie bei uns rundum versorgt werden und lecker essen und trinken.

Bergkette mit schroffen Gipfeln über einem Tal mit grünen Wiesen und Waldflächen unter blauem Himmel.

Mensch und Natur

Bäuerliche Tradition mit Geschichte

Vermutlich ist das Pragser Tal schon seit der Römerzeit bewohnt, aber definitiv wird es um 1100 nach Christus das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Menschen im Tal haben immer schon gemeinsam mit der Natur gelebt und das bäuerliche Leben mit Viehwirtschaft, Almwirtschaft und Holzwirtschaft hat das Erscheinungsbild des Tales geprägt. Daraus sind viele Bräuche und Traditionen entstanden, die noch heute von den Familien des Tales gepflegt werden. Auch die Gastfreundschaft hat lange Tradition im Pragser Tal. Bereits 1490 entstand der erste Kurbetrieb – das heutzutage leider verfallene Bad Altprags. Hierher kam man zur Sommerfrische und um sich vom Bader mit den Heilwassern kurieren zu lassen. Viele bekannte Persönlichkeiten, darunter auch die österreichisch-ungarische Kaiserfamilie, haben die Gastfreundschaft des Tales genossen und unsere Naturwunder besucht.

Tipps und Wissenswertes

Häufig gestellte Fragen

Kann man das Pragser Tal auch im Winter erreichen?

Ja, selbstverständlich. Jedoch ist eine ordnungsgemäße Schneeausrüstung für Ihr Fahrzeug Pflicht.

Ich habe gehört, Prags ist ja so überlaufen. Stimmt das?

Das stimmt nur bedingt. Das Pragser Tal ist so weitläufig, dass es viele wunderschöne und wenig besuchte Ecken und Almhütten gibt. Selbst in der Hauptsaison kann es passieren, dass man nur vereinzelte Personen auf den Wanderwegen trifft. Aber der Pragser Wildsee ist gerne und viel besucht.

Stimmt es, dass das Pragser Tal für den Autoverkehr gesperrt ist?

Das stimmt nur bedingt. In der Hauptsaison, konkret vom 10. Juli 2025 bis zum 10. September 2025 in der Zeit 09.30 bis 16.00 Uhr wird die Zufahrt zum Tal beschränkt. Als unsere Hotelgäste erhalten Sie ca. 1 Woche vor Anreise eine Durchfahrtsgenehmigung, sodass Sie uns jederzeit und ohne lange Wartezeiten erreichen können. Zu Fuß und mit dem Rad ist es für alle jederzeit erreichbar.

Unsere Angebote

Und wann kommen Sie zu uns?