Vom Karibik-Feeling zu den heutigen Felstürmen

Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Seit dem Jahr 2009 zählen die Pragser Dolomiten offiziell zum UNESCO-Welterbe. Sie sind ein geologisches Wunder, das Sie im Sommer wie im Winter, während Ihres gesamten Urlaubs in unserem Hotel erleben und bewundern können. Sie haben ihren Ursprung in Korallenriffen, die vor rund 250 Millionen Jahren im Urmeer entstanden. Durch Sedimentierung, Senkungs- und Hebungsbewegungen der Erde und Plattentektonik sind daraus die schroffen Felswände in mehreren Farbtönen entstanden. Benannt wurden sie nach dem Entdecker dieser Gesteinsart, dem französischen Geologen und Mineralogen Déodat Gratet de Dolomieu.

Das UNESCO-Welterbe direkt vor der Hoteltür

Die schönsten Orte in den Pragser Dolomiten

Nur 100 Meter von unserer Hoteltür entfernt stehen Sie direkt im Kerngebiet des UNESCO-Welterbes der Dolomiten. Und diese zwei Orte sollten Sie unbedingt besuchen:

Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee ist die Perle der Dolomitenseen. Sie können ihn sogar zu Fuß vom Hotel aus in einer halben Stunde Gehzeit erreichen. Hier gibt es ausführliche Informationen dazu.

Plätzwiese

Die Plätzwiese ist die schönste Hochalm der Dolomiten, ein Hochplateau auf 2.000 Höhenmetern. Hier gibt es ausführliche Informationen dazu.

Sagenhafte Schönheiten

Die vielen Farben der Dolomiten

Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um die Dolomiten. So werden sie auch „Bleiche Berge“ genannt. Zwerge webten sie in ihren hellen Farben, damit sie den Mondschein simulieren. Damit konnte das Heimweh der Mondprinzessin gestillt werden und sie blieb bei ihrem Prinzen auf der Erde. Bei Sonnenaufgang und besonders bei Sonnenuntergang hingegen leuchten die Dolomiten rötlich. Diese Farbe soll von einem Rosengarten kommen, der einst dem Zwergenkönig Laurin gehörte. Er verwünschte ihn aber und so waren die blühenden Rosen weder am Tag noch in der Nacht zu sehen. Jedoch die Dämmerung lässt ihre einstige Pracht erahnen.

Mehrere Häuser am Waldrand vor bewaldeten Bergen mit steilen Felsgipfeln unter blauem Himmel.

Ihr perfektes Hotel für den Urlaub in den Dolomiten

Fünf wirklich gute Gründe fürs Hotel Trenker

  1. Weil wir mittendrin sind und der ideale Ausgangspunkt, um die Dolomiten zu erkunden.

  2. Weil Sie vom Hotel Trenker in nur 30 Minuten Gehzeit den Pragser Wildsee erreichen und das Auto stehen lassen können – kein Ticket, keine Reservierung notwendig.

  3. Weil wir das Wanderhotel Nr. 1 in den Pragser Dolomiten sind, ausgezeichnet mit 4 Bergkristallen.

  4. Weil wir Sie rundum mit vielen lokalen Köstlichkeiten versorgen.

  5. Weil Sie bei uns Ihr Abenteuer in den Bergen mit der Annehmlichkeit unseres Wellnessbereichs verknüpfen und so richtig entspannen können.

Das dürfen Sie nicht verpassen

Die Highlights der Dolomiten

Mittendrin und ganz nah dran erreichen Sie von unserem Hotel aus in maximal zwei Stunden Autofahrt unzählige Highlights der Dolomiten.

Wanderer mit rotem Rucksack steht auf einem grünen Hügel und blickt auf drei eindrucksvolle Felsformationen in den Bergen.

Drei Zinnen

Sorapis-See

Cortina d’Ampezzo

Panoramaaufnahme eines Bergsees umgeben von schroffen Bergen und herbstlichen Wäldern.

Toblacher See

Misurina See

Fischleintal

Fanesschlucht

Panoramaaufnahme der Dolomiten mit gewundenem Straßverlauf und beeindruckenden Felsformationen.

Dolomitenpässe

Seceda

Seiser Alm

Damit die Dolomiten auch für die nächsten Generationen erhalten bleiben

Die Regeln des Naturparks Fanes-Sennes-Prags

Die Vergebung des Titels UNESCO-Welterbe ist ein Auftrag, dieses besondere Territorium zu schützen – sei es für uns als seine Bewohner als für Sie, seine Besucher. Zum einen erreichen wir das durch strikte Regeln im Kerngebiet wie Baustopps, Verkehrsverbote oder Verkehrsbeschränkungen. Zum anderen sind im Naturpark Fanes-Sennes-Prags weitere Regeln zu befolgen. Dazu gehören das Pflück- und Sammelverbot von Pflanzen und Pilzen, die Verpflichtung, auf den Wanderwegen zu bleiben, um die Tierwelt nicht zu stören, das Verbot des Campierens und Zeltens genauso wie das Verbot der Nutzung von Drohnen.

Ihre wichtigste Aufgabe als Besucher ist, sämtlichen Müll wieder zurück ins Hotel zu bringen, sodass wir ihn korrekt entsorgen können – vor allem Feuchttücher und andere Hygieneartikel sowie Kunststoffe, aber auch Biomüll wie Orangen- oder Bananenschalen und Papiermüll wie Taschentücher.

Auch wir leisten unseren Beitrag, indem wir das Hotel mit nachhaltiger Energie versorgen, die Lebensmittel, soweit möglich, aus nächster Nähe beziehen und allen anfallenden Müll trennen sowie ordnungsgemäß entsorgen.

Unsere Angebote

Und wann kommen Sie zu uns?